Kinderbetreuung

Kleine Helden groß betreuen

Ein Fortbildungswochenende für KinderbetreuerInnen

Kinderbetreuung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Veranstaltungen, weil wir alleinerziehenden Eltern auf unseren Seminaren ermöglichen möchten, Zeit für sich zu haben. Gleichzeitig sollen sie wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind und ihre Freizeit sinnvoll und erlebnisreich ihr Freizeit verbringen.
Und deshalb brauchen wir EUCH!
Die Standards unserer Kinderbetreuung liegen uns am Herzen. Um diese halten zu können, laden wir alle Kinderbetreuer/innen und solche, die es werden wollen, zu einem Fortbildungswochenende ein. Dabei werdet Ihr Neues über Entwicklungspsychologie (was können Kinder welchen Alters) und Prävention sexualisierter Gewalt erfahren, neue Spiele kennenlernen und Basics über das Kinderbetreuen intensivieren, wie z. B. Aufsichtsplicht und Aufgaben und Grenzen eurer Arbeit.
Dabei wird es Aktionen geben, die euch als Team näher zusammenbringen und natürlich die Möglichkeit für Austausch und besseres Kennenlernen.

Der Tag ist Voraussetzung für alle, die (auch) zukünftig Kinderbetreuer/in der AEZ sein möchten!

Leitung: Franziska Büchl, Sozialarbeiterin M. A.
Anmeldung: bis 13.05.2024 (schriftliche Anmeldung erforderlich)

Zielgruppe:
Kinderbetreuer/-innen und alle die es werden wollen

Kosten:
keine, da es eine Fortbildung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit ist

Anmeldung Veranstaltung

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Geburtsdatum *

Zuschussmöglichkeiten

Sollten Sie  die Voraussetzungen für einen Zuschuss vom Zentrum Familie Bayern und Soziales erfüllen und einen Antrag auf Zuschuss beim ZBFS stellen, dann klicken Sie bitte an, dass Sie einen Antrag stellen werden/gestellt haben.
Falls Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können wir für Sie auch einen Zuschussantrag bei Ihrer Pfarrei stellen. (Wie hoch der Betrag ausfällt, hängt von der jeweiligen Pfarrei ab).

Antrag beim ZBFS? *
Zuschussantrag Pfarrei? *
Datenschutzerklärung *

Datum

07. - 09.06.2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00 - 13:00

Ort

Haus Johannisthal
Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Webseite
https://haus-johannisthal.de
MoDieMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678