Telefon: 0941 597 2243 | E-Mail: alleinerziehende@bistum-regensburg.de | Facebook

Wenn Eltern sich trennen

Titel:
Wenn Eltern sich trennen
Wann:
Sa, 16. März 2024
Wo:
Diözesanzentrum Obermünster - Regensburg, Bayern
Kategorie:
Tagesseminar

Beschreibung

Was brauchen Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen?
Wie kann man die Kinder nach einer Trennung gut im Blick behalten?

Trennung und Scheidung bedeuten für betroffene Eltern und Kinder schmerzliche und beunruhigende
Veränderungen. Gefühlschaos und viele praktisch konkrete Veränderungen sind anstrengend und
müssen bewältigt werden.
Wir wollen am Fortbildungstag den Blick auf die Kinder werfen und folgenden Fragen nachgehen:
- Wie erleben Kinder verschiedener Altersstufen die Trennung ihrer Eltern und wie reagieren sie darauf?
- Was brauchen Kinder in einer Trennungssituation?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
- Was ist hilfreich für Eltern im Umgang mit den Kindern?
Für Kinder wird von erfahrenen Kinderbetreuer/-innen ein Programm angeboten.

Referentin: Nicola Bock | Psychologin
Referent: Nils Bloom| Psychologe M.Sc., Erziehungswissenschaftler B.A.
Leitung: Franziska Büchl | Sozialarbeiterin M.A.
Zielgruppe: Mütter und Väter in Trennungssituationen mit und ohne ihren Kindern

Kosten für Kurs, Verpflegung und Kinderbetreuung
Erwachsene 20,-- €
Kinder und Jugendliche 5,-- €
Kinder unter 2 Jahren kostenfrei

schriftliche Anmeldung notwendig
Anmeldeschluss: 26.02.2024


Lokalität

Standort:
Diözesanzentrum Obermünster
Straße:
Obermünsterplatz 7
Postleitzahl:
93047
Stadt:
Regensburg
Bundesland:
Bayern
Land:
Germany

Kontakt

Fachstelle für Alleinerziehende

Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg

Telefon 0941 / 597-2243
Telefax 0941 / 597-2410
E-Mail

 

© 2022 Fachstelle für Alleinerziehende Bistum Regensburg